Fragen & Antworten

Was ist SellerSecure?

SellerSecure ist ein Monitoring- und Frühwarnsystem für E-Commerce, Logistik und Marktplätze, das Risiken erkennt, bevor sie zum Problem werden. Es schützt dich vor SLA-Verstößen, Retouren-Staus und sogar Account-Sperrungen – damit dein Geschäft stabil, compliant und lieferfähig bleibt.

Was unterscheidet SellerSecure von klassischen Tools oder Agenturen?

SellerSecure liefert nicht nur Daten, sondern direkt umsetzbare Lösungen.

SLA-Verstöße durch Carrier → sofortige Warnung & Routing-Vorschläge
Hohe Retourenquote → Frühwarnung & Handlungsempfehlungen
Retouren-Stau im Lager → Prognosen für Fläche, Personal und Bearbeitung
Account-Sperrung → Absicherung durch alternative Verkaufskanäle

👉 Fazit: SellerSecure denkt lösungsorientiert – nicht nur analytisch.

Welche Bereiche deckt SellerSecure ab?

SellerSecure überwacht alle kritischen Bereiche deines Geschäfts:
Logistik & Fulfillment:
Carrier-Performance, SLA-Monitoring, Retouren-Stabilität
Webshop & E-Commerce: Integration von ERP, Middleware & Shopsystemen
Marktplätze: KPI-Überwachung (z. B. Retouren, Stornos, Bewertungen) & Unterstützung bei Account-Sperrungen

Wie hilft SellerSecure bei Account-Sperrungen?

SellerSecure erkennt Risiken frühzeitig und unterstützt auch im Ernstfall:
- Proaktives KPI- & Regelmonitoring → Warnung vor Sperrung
- Ursachenanalyse inkl. Dokumentation für Plattform-Appeals
- Backup-Lösung: Verkauf über Shop oder B2B-Kanäle trotz Sperrung
- Aktive Unterstützung bei der Account-Reaktivierung

➡️ Ergebnis: Du bleibst verkaufsfähig, auch bei Marktplatzproblemen.

Kann ich mit SellerSecure meine eigene Logistik überwachen?

Ja. SellerSecure bietet vollständige Transparenz über dein Fulfillment:
- Versandlaufzeiten,
- Trackinglücken und SLA-Abweichungen
- Retouren-Handling & Wiederaufbereitungsquote
- Engpassfrüherkennung im Lager und in der Verpackung
- Integration deiner Carrier, Hubs und ERP-Systeme

Wie funktioniert die technische Anbindung?

Die Anbindung ist einfach und flexibel:
Direkte API-Schnittstellen oder SFTP
Unterstützung gängiger Systeme (Shopify, Shopware, WooCommerce, JTL, Plentymarkets etc.)
Integration von Carriern, ERP- & WMS-Systemen
Middleware-Kompatibilität, z. B. Tradebyte
Benutzerfreundliches Dashboard & automatisierte Alerts

Welche Vorteile bietet SellerSecure für Retourenprozesse?

SellerSecure macht Retouren planbar und kosteneffizient:
- Frühzeitige Erkennung von Rückläufer-Spitzen
- Intelligente Flächen- & Personalplanung
- Echtzeit-Tracking aller Scan-Events
- Automatisierte Aufbereitung zur Kostenreduktion

Ist SellerSecure DSGVO-konform?

Ja. Alle Daten werden DSGVO-konform und ausschließlich auf europäischen Servern verarbeitet. Du hast jederzeit volle Kontrolle über Zugriff, Löschung und Verwendung.

Für wen ist SellerSecure besonders geeignet?

SellerSecure ist optimal für:
E-Commerce-Leiter:innen, die Marktplatz-Sichtbarkeit sichern wollen
Logistik-Manager:innen, die SLA-Verstöße vermeiden müssen
Brands & Hersteller, die Retourenquoten senken und Account-Sperrungen verhindern möchten

Welche Probleme löst SellerSecure am schnellsten?

Am häufigsten hilft SellerSecure bei:
- SLA-Verstößen, die zu Abmahnungen oder Sperrungen führen
- Hoher Retourenquote auf Fashion-Marktplätzen wie Zalando
- Lieferverzögerungen durch Carrier- oder Lagerprobleme
- Plötzlichem Sichtbarkeitsverlust (Low Visibility) auf Marktplätzen

Jetzt Termin vereinbaren! 

Kontakt